Herzlich willkommen auf der Internet-Seite des Heimatvereins Rinkerode e. V. .

Auf dieser Seite geben wir Ihnen einige Informationen zu den zuletzt durchgeführten sowie den in Kürze anstehenden Veranstaltungen des Heimatvereins Rinkerode. Über die Menüleisten erreichen Sie weitere Informationen insbesondere über den Heimatverein und den Ort Rinkerode.


Bild von der Mitgliederversammlung 2017 im Pfarrzentrum

Am Freitag, d. 24. Nov. 2017, ab 19.00 Uhr fand die jährliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins Rinkerode statt. 62 stimmberechtigte Mitglieder und Gäste waren ins Pfarrzentrum gekommen.

Der Vorsitzende Theo Schemmelmann begrüßte die Heimatfreunde.

Der vorgetragene Bericht des Geschäftsführers Josef Hunkemöller beinhaltete alle wesentlichen Aktivitäten des Vereinslebens. Alleine 37 Veranstaltungen führte er an. Zum Beispiel berichtete er von den monatlichen abwechslungsreichen Fahrradausflügen unter anderen zum Adventsbasar des St. Josef-Stiftes in Sendenhorst, zum Flughafen nach Telgte, zur Burg Hülshoff, zum Reitturnier nach Albersloh, zur Schatzkammer der Pfarrkirche Alverskirchen; von den zweimonatlichen Stammtischen, in denen mehr oder weniger sicher in der Mundart unserer Vorfahren gemütlich geklönt wurde, von einer Winterwanderung zum Mühlenmuseum in Rinkerode durch die Davert, von der sehr frühmorgendlichen Exkursion, beginnend um 6 Uhr, in der die heimische Vogelwelt anschaulich vorgestellt wurde, von Brauchtumsveranstaltungen wie das Osterfeuer und das Lambertussingen, von Ausflügen, z.B. zum Musical „Hello Dolly“ zur Waldbühne Heesen und zum Mühlenfest nach Minden-Lübbecke, vom Herdfeuerabend mit plattdeutschen Vorträgen, usw.

Die Erhaltung und Pflege von alten Rad- und Fußwegen hat sich der Heimatverein auf die Fahnen geschrieben. Deshalb konnte freudig von der Wiederherstellung des Kirchpättkens vom Anwesen der Fam. Rips zur Fam. Herzog berichtet werden.

Auch ein Ausblick ins neue Vereinsjahr wurde gehalten, so z. B. zum Fortgang der Erstellung des Ortsfamilienbuches und zur Anbringung von Notrufplaketten an unseren Ruhebänken.

Allein an diesem Ausschnitt der vielfältigen Veranstaltungen ist ein reges und abwechslungsreiches Vereinsleben erkennbar.

Die gut nachvollziehbare Vorstellung der Finanzen durch Heinz Buxtrup des Vereins führte zur Entlastung des Vorstandes.

Der erste Vorsitzende Theo Schemmelmann nahm munter seine Wiederwahl an mit der Aussage: „Selbstverständlich nehme ich die Wahl an – bei so einer Zustimmung“. Auch Marlies Winter-Hippler wurde ohne Gegenstimme als zweite Vorsitzende im Amt bestätigt. Unser langjähriger Schriftführer Ulrich Morick stellte sich aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Wiederwahl. Uli DANKE für Deine geleisteten vielfältigen Engagements. Schön, dass Uli im Vorstand als Beisitzer bleibt. Als weitere Beisitzer wurden Agnes Bornemann, Marita Reinfandt und Reinhard Roll wiedergewählt.

Die aktuelle Liste der Vorstandsmitglieder ist hier ersichtlich.

Anzufügen ist, dass auf unserer Homepage u.a. alle Veranstaltungen des Heimatvereins angekündigt werden sowie auch zu Aktivitäten des Vereins berichtet wird. Schaut mal rein, es lohnt sich!

Im Anschluss an die offizielle Tagesordnung der Hauptversammlung wurde der Videofilm des verstorbenen Heimatfreundes Klaus Hossenfelder mit dem Titel „Rinkeroder Kaleidoskop“ gezeigt. Dieser weckte mannigfaltige Erinnerungen.

Ach ja, es wurden auch leckere Schnittchen und Getränke gereicht. Bei interessanten Gesprächen tauschten sich die Versammlungsteilnehmer auch über Versammlungsschluss hinaus aus. Es war ein informativer, abwechslungsreicher und sehr unterhaltsamer Abend.

JH


IMG_8513
IMG_8514
IMG_8515
IMG_8516
IMG_8517
IMG_8518
IMG_8519
IMG_8520
IMG_8521
IMG_8522
IMG_8523
IMG_8524
IMG_8526
IMG_8532
IMG_8533
IMG_8535
IMG_8536
01/17 
start stop bwd fwd


Mitgliederversammlung des Heimatvereins Rinkerode am 24.11.2017